With a prevalence of 14 – 30% in Spain, constipation impacts quality of life (QoL) and general well-being in the affected population. A survey conducted through Spanish pharmacies among 100 consumers who purchased Macrogol 4000 to alleviate constipation symptoms, evaluated their perception on QoL improvement and effectiveness on constipation symptoms. After 14 days of treatment, a ...
In randomisiert-kontrollierten Doppelblindstudien konnte die Wirksamkeit von 1,8-Cineol bei akuter Rhinosinusitis wiederholt demonstriert werden [1, 2]. Nun zeigt eine nicht-interventionelle Studie unter Alltagsbedingungen, dass unter der Einnahme von Cineol-Kapseln – allein oder kombiniert mit anderen Arzneimitteln – signifikant stärkere Verbesserungen der Lebensqualität erzielt werden können als ...
Die Befreiung von oralen Antihistaminika (OAHs) von der Rezeptpflicht und die Umstellung auf den Status eines frei verkäuflichen Mittels (OTC) kann Sicherheitsbedenken aufgrund von Fehlanwendung oder Missbrauch hervorrufen, wie es bei den Antihistaminika der ersten Generation zu beobachten war. Eine Praxisstudie von Carnovale et al. [1] ergab nach der Umstellung der OAHs der zweiten Generation auf ...
Urtikaria ist eine entzündliche Hauterkrankung, die hauptsächlich auf eine Aktivierung kutaner Mastzellen zurückzuführen ist. Die freigesetzten Entzündungsmediatoren und Histamin sind für die Entwicklung von Quaddeln und/oder Angioödemen verantwortlich. In aktuellen Leitlinien werden als Erstlinientherapie nicht sedierende H1-Antihistaminika der zweiten Generation wie Fexofenadinhydrochlorid empfo ...
Krampfartige funktionelle abdominelle Schmerzen (FACP) sind eine häufige, derzeit jedoch unzureichend erkannte Erkrankung. Es gibt keine praktischen Empfehlungen für die Diagnostik und Behandlung von FACP. In einer aktuellen Veröffentlichung auf der Basis eines Konsenses eines internationalen Expertenrats sind Algorithmen aufgeführt, die Ärzten, Apothekern und Patienten helfen sollen, eine sinnvol ...
Orale Antihistaminika gehören zu den First-Line-Therapien für Kinder mit allergischer Rhinitis. Ein aktueller Review verglich Zweitgenerations-Antihistaminika mit Erstgenerationssubstanzen.