Bei selbstlimitierenden Erkrankungen wie akuten Atemwegsinfekten erwarten Patienten vor allem Symptomlinderung, um den Leidensdruck zu mindern und so ihre Lebensqualität zu erhöhen. Die Ergebnisse ein ...
Die Langzeitanwendung von Protonenpumpenhemmern (PPI) kann Störungen der Darmflora hervorrufen, die durch Probiotika wiederhergestellt werden kann. Die Studie hat die probiotischen Wirkungen von B. cl ...
Mit einer Prävalenz von 14–30% in Spanien beeinträchtigt Obstipation die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden der betroffenen Population. In einer Umfrage in spanischen Apotheken unter 100 K ...
In randomisiert-kontrollierten Doppelblindstudien konnte die Wirksamkeit von 1,8-Cineol bei akuter Rhinosinusitis wiederholt demonstriert werden [1, 2]. Nun zeigt eine nicht-interventionelle Studie un ...
Die Befreiung von oralen Antihistaminika (OAHs) von der Rezeptpflicht und die Umstellung auf den Status eines frei verkäuflichen Mittels (OTC) kann Sicherheitsbedenken aufgrund von Fehlanwendung oder ...
Urtikaria ist eine entzündliche Hauterkrankung, die hauptsächlich auf eine Aktivierung kutaner Mastzellen zurückzuführen ist. Die freigesetzten Entzündungsmediatoren und Histamin sind für die Entwickl ...
Krampfartige funktionelle abdominelle Schmerzen (FACP) sind eine häufige, derzeit jedoch unzureichend erkannte Erkrankung. Es gibt keine praktischen Empfehlungen für die Diagnostik und Behandlung von ...
Funktionelle Störungen des Magen-Darm-Trakts verursachen Symptome, die sich erheblich auf die Lebensqualität der Betroffenen auswirken können. Die Erhaltung einer intakten Darmbarriere ist essenziell ...
Autor: Dr. Stephan Barth, Giorgia Bulferi, Roberta Lanza, Heide De Togni und Floriana RasoEFSM: 2023;3:230012DOI: 10.52778/efsm.23.0012Datum: 24.07.2023
Von Oktober 2019 bis April 2020 wurde das Phytopharmakon Bronchipret® Tropfen, das eine Thymian-Efeu-Extraktkombination (BNO 1200) enthält, in einer großen, praxisnahen, apothekenbasierten Beobachtung ...
Die allergische Rhinitis ist die am häufigsten nicht erkannte chronische Erkrankung bei Kindern. Sie wirkt sich negativ auf Schlaf, Schulleistungen und Freizeitaktivitäten aus. First-Line-Behandlungen ...